Alle Mitteilungen

Strasser: Müssen irreguläre Migration unter Kontrolle bekommen

Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag verlangt mehr Ordnung in der Migrationspolitik. Die Belastungsgrenzen für die Flüchtlingsaufnahme von Städten und Kommunen sind vielerorts bereits überschri...

Brugger, Engelhardt und Strasser: Bis Ende Juni Bundeshilfen in Höhe von 4,6 Millionen Euro für Krankenhäuser im Landkreis Ravensburg

Der Bund unterstützt in Zeiten stark gestiegener Energiepreise über 1.600 Krankenhäuser mit bis zu 6 Milliarden Euro. „Bis Ende Juni dieses Jahres haben sechs Krankenhäuser im Landkreis Ravensbu...

Stellenausschreibung: Referent*in (m/w/d) Bürger- und Medienkommunikation

Für mein Berliner Büro suche ich zum 1. Oktober 2023 eine*n Referent*in (m/w/d) Bürger- und Medienkommunikation zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit. Das Stellenprofil ist auf 19,5 Stun...

Strasser: "Weniger Zettel, mehr Wirtschaft - 2,3 Milliarden Euro Entlastung bei Bürokratieaufwand"

Zu den heute in Meseberg beschlossenen Eckpunkten zum Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) erklärt der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und Koordinator der Bundesre...

Timm Kern und Benjamin Strasser besuchen Schulen (PM)

Der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Timm Kern, hat zusammen mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarisc...

„Energiewende made in Oberschwaben“ (PM)

Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, Benjamin Strasser, hat im Rahmen seiner dreiwöchigen Sommertour das Startup-Unternehmen CellForm Hyd...

Benjamin Strasser im Rahmen des EU-Projekttags 2023 am Hans-Multscher-Gymnasium in Leutkirch (PM)

Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, Benjamin Strasser, besuchte im Rahmen des EU-Projekttags 2023 das Hans-Multscher-Gymnasium in Leutkir...

Eine lebensentscheidende Frage

Ähnlich sieht das der FDP-Abgeordnete Benjamin Strasser, der sich für den restriktiveren Entwurf eingesetzt hatte. Die Betroffenen seien jetzt weiterhin einem Graubereich von undurchsichtigen Sterbe...
Foto: James Zabel

Benjamin Strasser zur heutigen Nicht-Entscheidung zum assistierten Suizid im Deutschen Bundestag

Zur heutigen Nicht-Entscheidung zum assistierten Suizid erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser: „Der assistierte Suizid in Deutschland findet nach der heutigen Nicht-Entscheidung d...

So stehen Bundestagsabgeordnete aus Ravensburg zu Sterbehilfe

Benjamin Strasser, Bundestagsabgeordneter für die FDP aus Berg (Kreis Ravensburg) hat an einem der zwei Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Sterbehilfe mitgeschrieben, über die am Donnerstag abgesti...

Kirchen sollten Verhandlungen zu Staatsleistungen angehen

TUTZING Die Frage nach der Ablösung der historisch bedingten Staatsleistungen an die Kirchen ist verzwickt. Staatssekretär Benjamin Strasser empfiehlt den Kirchen aber, diese Verhandlungen anzu...

Strasser: Einwanderungsgesetz hilft Handwerksbetrieben, Mittelständlern, Digitalunternehmen, Pflegeeinrichtungen und viele anderen Arbeitgebern

Mit dem Beschluss des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes schafft der Bundestag bessere Rahmenbedingungen für die Einwanderung von ausländischen Fachkräften in den deutschen Arbeitsmarkt. „Mit dem n...

Engelhardt, Brugger und Strasser freuen sich über 735.000 Euro aus Denkmalschutz-Sonderprogramm für das Schloss Montfort

Berlin/Langenargen – Die Gemeinde Langenargen erhält für den nächsten notwendigen Schritt bei der Sanierung des Schlosses Montfort, die Ufermauer, 735.000 Euro. Darüber freuen sich der Parlament...

"Das ist ein Auftrag an die Politik"

Das FDP-geführte Justizministerium setzt im Kampf gegen die Rezession auf den Abbau von Bürokratie. "Deutschland ist durch externe Faktoren in die Rezession gerutscht, daraus befreien können wir un...

Bundesrat billigt Whistleblower-Gesetz

Hier gehe es nicht um Denunziantentum und Lappalien, „sondern um die schnelle Behebung von gravierenden Missständen“, sagte der parlamentarische Staatssekretär im Bundesjustizministerium, Benjam...

So ticken Reichsbürger in Oberschwaben und dem Allgäu

„Es gibt die konkrete Gefahr“, warnt Benjamin Strasser (FDP), Staatssekretär im Bundesjustizministerium.  Vor dem Wohnhaus der Heilpraktikerin in der Eifel, die den sogenannten Sturm auf den...

Zeitplan für nächstes Bürokratieentlastungs-gesetz steht

"Bürokratie belastet nicht nur viele Unternehmen in Deutschland, sondern nahezu alle Teile der Gesellschaft - es besteht dringender Handlungsbedarf", sagte der parlamentarische Staatssekretär B...

Strasser: „Ein Anfang ist gemacht“

Wie der Konzernbevollmächtigte für das Land Baden-Württemberg der Deutschen Bahn AG, Thorsten Krenz, heute mitgeteilt hat, hält ab 11. Juni 2023 täglich ein ICE  auf der Direktverbindung aus...

Bürokratieabbau: Vorschläge aus den Verbänden liegen vor

Der Koordinator der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau, Herr Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz (BMJ) Benjamin Strasser, hatte im Januar 2023 ...

So soll Bürokratie abgebaut werden: Ulmer Verbände fordern mehr Tempo

Staatssekretär Benjamin Strasser sicherte zu, dass die Politik das Thema Bürokratieabbau und Beschleunigung von Genehmigungen weiter verfolge. Seine Vorstellung sei es, dass die Bürger dem Staat kÃ...

Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung

Die langen Stunden ausführlicher Gespräche und harter Verhandlungen haben sich gelohnt. Gemeinsam hat sich die Koalition auf ein umfassendes Modernisierungs- und Beschleunigungspaket geeinigt, das e...

ICE könnte schon bald in Ravensburg halten

Seit Dezember 2021 fährt man zwischen Ulm und dem Bodensee mit Strom. Bereits im Jahr zuvor, nach der Bildung der neuen Bundesregierung, hatte der Berger FDP–Abgeordnete Benjamin Strasser geschwär...

Ampelkoalition, Ukraine-Krieg und der zu große Bundestag: Ernste Themen bei FDP-Versammlung

Bei der Mitgliederversammlung des FDP-Kreisverbands Konstanz im Bürgerhaus Adler-Post in Stockach kommen bundespolitische Themen auf. Staatssekretär Benjamin Strasser erklärt auch, wo man in den sa...

Cannabis-Freigabe kommt

„Wir wollen aus dem Krisenjahr raus ins Gestaltungsjahr“, sagt Strasser. Grundsätzlich sieht Strasser die Koalition aber nicht gefährdet. Die Arbeit sei besser als der Ruf. „Natürlich is...

Verbände schicken Bundesregierung 470 Vorschläge für Bürokratieabbau

Koordiniert wird die Arbeit des Staatssekretär-Ausschusses „Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“ vom Parlamentarischen Staatssekretär im Justizministerium, Benjamin Strasser (FDP). In der ...

Neujahrsempfang der FDP Hohenlohe mit Benjamin Strasser

Einen interessanten Bericht aus dem Justizministerium gab der Parlamentarische Staatssekretär, Benjamin Strasser, MdB. „Wenn man richtige Justizpolitik macht, ist das Gesellschaftspolitik“, ...

Narrenrecht abgeholt: Waldseer Narren starten in die Hochfasnet

Zunächst stimmte die Nachtwächtergruppe die Gäste – darunter viel politische Prominenz, wie Alexander Graf Lambsdorff (FDP) – auf die fünfte Jahreszeit ein. Gekonnt wie eh und je verlas Bütte...

Die FDP hat eine Strategie – und wartet auf deren Erfolg

Ohne FDP-Regierungsbeteiligung wäre seiner Ansicht nach Deutschland nicht so gut durch die Krisen des vergangenen Jahres gekommen. Nun müsse die Koalition „liberale Modernisierungsprojekte“ umse...

Whistleblower-Schutz: Bundesrat stoppt Gesetz

Für das Gesetz warb in der Debatte der parlamentarische Staatssekretär im Bundesjustizministerium, Benjamin Strasser (FDP). Interne Hinweise seien auch im Interesse der Unternehmen und Behörden, di...

Bundesregierung fragt nach bürokratischen Hemmnissen

Mit einer breit angelegten Befragung will die Bundesregierung herausfinden, unter welchen bürokratischen Anforderungen Firmen und ehrenamtlich engagierte Menschen in Deutschland am meisten leiden.

FDP-Bundestagsabgeordnete im Austausch mit der Stadt Ravensburg

Bei einem Gespräch mit dem arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Pascal Kober und den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz Benjamin Stras...

FDP-Politiker besuchen Kinderstiftung Bodensee

Bei einem Besuch des arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion Pascal Kober und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister der Justiz Benjamin Strasser b...

FDP präsentiert sich in Ravensburg als treibende Kraft in Deutschland

Mit großem Selbstbewusstsein präsentierte sich der Ravensburger FDP-Kreisverband seinen Mitgliedern und Gästen beim Neujahrsempfang am Freitagabend im Ravensburger Kornhaussaal. Prominenter Gastred...

Kober und Strasser beim VDK Kaffeetreff in Weingarten

Der VdK Ortsverband Weingarten hatte den arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Pascal Kober und den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz B...

Nach Silvester-Krawallen: Politiker fordern harte Strafen – aber kein Böllerverbot

Auch Benjamin Strasser (FDP), Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, spricht sich gegen ein umfassendes Böllerverbot aus. Denn das würde unnötig den Großteil der friedlich feiernden Mensc...

Trauer auch in BW nach Tod von Papst Benedikt XVI.

Der Ravensburger Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser (FDP) nannte den Verstorbenen einen "klugen Theologen, mit dem ich als Katholik sicher nicht immer einverstanden war, dessen Konsequenz mich ab...

Rettet Gesellschaftsjahr das Gesundheitssystem? Soziale Träger und Politik diskutieren

Die Krankenhäuser sind wegen der vielen Atemwegserkrankungen überlastet, sogar Kinderkrankenstationen sind voll. Parallel verschärft sich die Pflegekrise. Auch deswegen flammt in diesem Winter wied...

FDP-Ortsverband lud zum „1. Ellwanger Rechtsstaatsdialog“ in die Stadthalle

„1. Ellwanger Rechtsstaatsdialog“ zum Thema „Krypto-Handys, Chatkontrolle und Vorratsdatenspeicherung – Digitale Bürgerrechte vs. digitale Strafverfolgung?“.

Weingarten/Ravensburg Unbekannte beschmieren Büros aller oberschwäbischen Bundestagsabgeordneten

In einer Nacht sprühten Unbekannte die Fassaden der Büros aller vier Bundestagsabgeordneter in Ravensburg und Weingarten an. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.

Leise Absage an die Chatkontrolle

"Es ist gut, dass Bundesinnenministerin Nancy Faeser heute Morgen in einem Gespräch mit Bundesjustizminister Marco Buschmann die Irritationen der letzten Tage beseitigt hat", so der Parlamentarische ...
NicoLeHe / pixelio.de
NicoLeHe / pixelio.de

Razzia gegen Reichsbürger: Was die Szene so gefährlich macht

Es sei ein „Netzwerk von historischer Dimension“ entdeckt worden, sagt Benjamin Strasser, parlamentarischer Staatssekretär im Justizministerium und FDP-Bundestagsabgeordneter für den W...

„Woke Identitätspolitik führt sich selbst ad absurdum“

Der FDP-Politiker Benjamin Strasser ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesjustizministerium. Im Cicero-Interview erklärt er, wie er die Protestaktionen der „Letzten Generation“, das Selb...
Foto: Alexander Berchtold

Hochrangiger Regierungsvertreter am HGE

Am 15. November wurde das Hartmanni-Gymnasium Eppingen wieder einmal von Politikern besucht – MdB Benjamin Strasser, Staatssekretär im Bundesjustizministerium, und der Eppinger Landtagsabgeordnete ...

Bundespolitiker zu Besuch in Weingarten: So steht es um unsere Demokratie

Die Bundestagsabgeordneten im Kreis waren zum Gespräch über Politikverdrossenheit von Jung und Alt in Weingarten. Mit diesen Sorgen und Hoffnungen schauen die Abgeordneten auf unsere Demokratie.

Benjamin Strasser: „Historischer Meilenstein für Amateurmusik“

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am 10. November 2022 die Einrichtung eines Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Mio. EUR beschlossen. Für die über 14,3...

Bundesregierung will Gesetze anwendungsfreundlicher machen

Durch mehr Online-Anwendungen, anwenderfreundlichere Gesetze und die Streichung nutzlos gewordener Paragrafen will die Bundesregierung langfristig die Kontakte zwischen Bürgern und Staat angenehmer g...

Förderbescheid für das Kornhaus übergeben

Berlin/Ravensburg – Der Förderbescheid für die Entwicklung des Kornhauses in Ravensburg wurde am 11. Oktober in Berlin übergeben. Die Wahlkreisabgeordneten Heike Engelhardt (SPD), Agnieszka Brugg...

FDP-Politiker Strasser: Bittere Niederlage für die FDP

Was bedeutet die Wahlniederlage in Niedersachsen für die FDP? Wie erklärt der Ravensburger Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser das Abschneiden? Im SWR-Interview nimmt er Stellung. Benjamin Stra...

Strasser zum EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung

Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Vorratsdatenspeicherung erklärt der FDP-Bundestagabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, Benjamin Strasser...

Agnieszka Brugger, Heike Engelhardt und Benjamin Strasser: Förderzusage unterstützt Strukturwandel in der Region

In der Region Bodensee-Oberschwaben ist einer von 54 Weiterbildungsverbünden gestartet, die aus dem Bundesprogramm „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soz...
Benjamin Strasser im Gespräch mit den 9. Klassen

Benjamin Strasser besucht auf Sommertour die Realschule Ravensburg

Nachdem der Ravensburger Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser beim Schulprojekt "Juniorwahl 2021" im vergangenen Jahr im Vorfeld der Bundestagswahl bei den Schülerinnen und Schülern der Realschul...

Benjamin Strasser besucht auf Sommertour den CAP Markt Weingarten

  Auf seiner alljährlichen Sommertour durch die Region Bodensee-Oberschwaben hat der FDP-Bundestagsabgeordnete den CAP-Markt in Weingarten besucht. Der Markt versorgt nicht nur die Einheimischen...

STRASSER: Wasserkraft spielt entscheidende Rolle bei der Energiewende

Der Deutsche Bundestag hat heute das größte Reformpaket für die Energiewende aller Zeiten beschlossen“, erklärt der FDP-Bundestagesabgeordnete Benjamin Strasser und ergänzt: „Damit hilft die ...
Foto: Büro Agnieszka Brugger

Wahlkreisabgeordnete von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sorgen für Bundesmittel - 8,47 Millionen Euro zur Entwicklung des Kornhauses in Ravensburg

Ravensburg - Seit 2014 fördert das Bundesbauministerium Projekte der Baukultur und des Städtebaus mit überdurchschnittlicher nationaler Bedeutung und einem hohen Innovationspotential, die beispielg...

Wie wollen Sie die Bürokratisierung beenden, Herr Strasser?

Ende vergangenen Jahres rückte Benjamin Strasser als parlamentarischer Staatssekretär an die Spitze des Justizministeriums. Mittlerweile verhandelt der FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkr...

Benjamin Strasser ist neuer Koordinator der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau

Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann erklärt dazu:"Als erfahrener Rechtspolitiker weiß Benjamin Strasser: Damit Gesetze die beabsichtigte Wirkung entfalten, muss das gesetzgeberis...

Kompetenzzentrum Amateurmusik eröffnet

Das neue Kompetenzzentrum Amateurmusik Trossingen (KAT) in der Musikstadt Trossingen wurde gestern eröffnet. Im Rahmen eines Festaktes im Konzertsaal der Bundesakademie wurde der zweistöckige Flachb...

Ampel-Koalition erhöht Mindestlohn und Minijobgrenze

Der Deutsche Bundestag hat heute beschlossen, den Mindestlohn ab dem 1. Oktober auf 12 Euro pro Stunde anzuheben. Die Minijob-Verdienstgrenze wird dynamisiert und von monatlich 450 Euro auf 520 Euro u...

"Wann Bubatz endlich legal?" Regierung macht Hoffnung auf Cannabis-Legalisierung

Vor einigen Jahren war es noch unvorstellbar, dass sich die Politik für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland einsetzt. Doch jetzt ist sogar das Justizministerium unter die Befürwo...

Regierung kündigt „Zeitenwende“ an: Was sich für Euch zum Positiven ändern könnte

Zugegebenermaßen: Auf den ersten Blick scheint das Justizministerium nicht sonderlich spannend zu sein. Doch hinter Bergen von Gesetzestexten und Aktenordnern arbeiten Minister Marco Buschmann (...

Justizministerium räumt ein: Können Putin „momentan weder verhaften noch anklagen“

Es ist nicht lange her, da kündigte Justizminister Marco Buschmann (44, FDP) an, "Putins Schlächter" vor Gericht bringen zu wollen. Doch wie genau soll das funktionieren? Seine rechte Hand Benjamin ...

Streit um § 219a: Darum sollen Ärzte endlich für den Abbruch von Schwangerschaften werben dürfen

Seit Jahren setzen sich Frauen im gesamten Land für eine Abschaffung von § 219a ein. Der untersagt es Ärztinnen und Ärzten unter Androhung von Strafe bis heute, über die Möglichkeit eines Schwan...

Gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Benjamin Strasser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, bedauerte in seinem Videogrußwort, dass Antiziganismus in Deutschland immer noch ein Thema sei. Diskriminierung mÃ...

Zwischen Glauben und Grundgesetz

Justiz-Staatssekretär Strasser kündigte an, die neue Regierungskoalition habe sich «religionspolitisch einiges vorgenommen», etwa beim Thema Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen. Er verwies d...

"Das müssen wir uns zumuten"

Der assistierte Suizid soll nach dem Willen dieser Abgeordnetengruppe, zu der SPD-Politiker Lars Castellucci, sowie Benjamin Strasser (FDP) und Ansgar Heveling hören (CDU) gehören, grundsätzlich st...

Wie soll die Sterbehilfe in Deutschland künftig geregelt werden?

Der Entwurf sieht zudem einen neuen Paragraf 217a gegen die "Werbung für die Hilfe zur Selbsttötung" vor. Demnach soll sich strafbar machen, wer "seines Vermögensvorteils wegen oder in grob an...

Breitbandausbau in Berg startet mit dem Spatenstich

Im Beisein von lokaler wie überregionaler Polit-Prominenz hat die Gemeinde Berg den symbolischen Spatenstich für den Start des Breitbandausbaus im Gemeindegebiet gefeiert. Binnen zweier Jahre soll i...

Nach #Outinchurch - ist die Kirche bereit zur Reform?

Benjamin Strasser, parlamentarischer Staatssekretär im Justizministerium fordert dennoch im WDR Interview: "Die Mehrzahl der Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen sollen nach der Vorstellu...

Engelhardt / Strasser: Keine Verzögerungen der B 30 Planungen durch den Bund

In den letzten Wochen gab es in der Region Spekulationen, ob es bei der Planung des Vorhabens B 30 Enzisreute - Gaisbeuren durch die Koalitionsvereinbarung von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP z...

FDP Ravensburg wählt neuen Vorstand

Im Anschluss an die Wahlen berichtete der Kreisvorsitzende Benjamin Strasser von seinen Erfahrungen aus 100 Tagen Ampelkoalition, den Koalitionsverhandlungen und aktuellen Themen und Projekten.

Stil und Stil-Irrtümer bei Politikern: Wenn Kleidung mehr als Mode ist

Was für Stilexperten Roetzel ein Graus ist, tragen junge Politiker wie der FDP-Staatssekretär Benjamin Strasser aus Weingarten mit Stolz.

Lindner stellt sich in der Ukraine-Frage hinter Scholz

„Aber dann muss man sich über die Konsequenzen klar sein.“ Eine davon sei beim sofortigen Importstopp russischen Gases, dass die Glasindustrie und viele andere Branchen von heute auf morgen tot s...

Wahlkreisabgeordnete von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP erfreut über 900.000 Euro Zuschuss zum Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg

Dem Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg wurde in diesen Tagen mitgeteilt, dass er für zwei Projekte beim Breitbandausbau insgesamt einen Zuschuss von 900.000 Euro aus Bundesmitte...

Stiko-Chef Mertens begrüßt Aus für allgemeine Impfpflicht

Viele FDP-Abgeordnete, darunter der Ravensburger Justizstaatssekretär Benjamin Strasser, lehnen eine Impfpflicht generell ab. 

Benjamin Strasser vom Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken in den Ständigen Arbeitskreis „Politische und Ethische Grundfragen“ berufen

Das Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) hat den Ravensburger Bundestagsabgeordneten und parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz Benjamin Strasser fü...

Kretschmann für Tempolimit in der Krise

Ablehnung kam von der FDP. Staatssekretär Benjamin Strasser sprach sich für den Tankrabatt aus und erklärte: „Wir müssen die Leute mit einem allgemeinen Tempolimit nicht zum Sprit sparen zwingen...

Das sagen die Abgeordneten aus der Region zur Impfpflicht

Benjamin Strasser (FDP), Wahlkreis Ravensburg: "Ich lehne eine Impfpflicht ab, obwohl ich geimpft und geboostert bin. Ein solch gravierender Grundrechtseingriff muss geeignet und verhältnismäßig se...

Was steckt in Faesers Plan gegen Rechts?

Benjamin Strasser, Parlamentarischer Staatssekretär im Justizministerium hält am Vorhaben fest: Die Ampel-Koalition habe sich dafür entschieden, "den Blindflug" der Vorgängerregierung in der Innen...

Öffentliche Informationen zu Abtreibung bald straffrei

„ Wir wollen gerade im Sinne des Lebensschutzes sicherstellen, dass jede Frau ihre Entscheidung möglichst gut informiert abwägen und treffen kann“, sagte Justiz-Staatssekretär Benjamin Strasser...

Benjamin Strasser zu Besuch bei der Schädler GmbH

Am 8. März besuchte Benjamin Strasser, neuer Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, den Familienbetrieb Schädler in Schmalegg. Trotz seiner Funktion in Berlin ist Strasser...

Es darf keinen Druck zum Suizid geben

Ein Gastbeitrag von Benjamin Strasser.

Vereinbarungen zum International Sustainability Standards Board (ISSB) in Frankfurt unterzeichnet

Benjamin Strasser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz: â€žStandards für die Unternehmensberichterstattung müssen weltweit funktionieren. Das ist gerade für d...

Ravensburg Benjamin Strasser ist überzeugt: „Putin versteht nur eine Antwort – die von Härte“

Strasser: Verhindern, dass Putin in weitere Länder einmarschiert

Neun Namen im Mittelpunkt des Gedenkens

Der FDP-Staatssekretär im Bundesjustizministerium, Benjamin Strasser, räumte ein, dass trotz anfänglicher Anteilnahme  und finanzieller wie psychologischer Unterstützung in zu vielen Fällen ...

FDP-Politiker besucht das Gymnasium St. Konrad

Am vergangenen Montag begrüßte die Kursstufe 1 des Gymnasiums St. Konrad den FDP-Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser.

Kein Geld für Judenhass

„Schweren Herzens beende ich heute nach 11 Jahren meine Mitgliedschaft bei Amnesty“, twitterte Benjamin Strasser (34, FDP), Staatssekretär im Justizministerium. „Mit dem Vorwurf eines angeblich...

Ravensburg Neujahrsempfang des FDP-Kreisverbands: Arbeitsplätze, Freiheit und Innovationen

Die Freien Demokraten wollen Deutschland umfassend modernisieren. Dabei setzen sie auf die Kräfte der freien Wissenschaft und der sozialen Marktwirtschaft.

Humpis-Schule (er-)lebt Demokratie!

Unter dem Motto „Humpis-Schule (er-)lebt Demokratie!“ führt die Fachschaft „Geschichte/Politik“ ein das gesamte Schuljahr umfassendes Demokratie-Projekt durch.

Gesetzentwurf zum assistierten Suizid und Antrag zur Suizidprävention vorgestellt

In der Bundespressekonferenz habe ich zusammen mit Prof. Dr. Lars Castellucci (SPD), Ansgar Heveling (CDU/CSU), Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90 / Die Grünen), Stephan Pilsinger (CDU/CSU...

FDP-Staatssekretär zu Gast beim Dreikönigstreffen

Unabhängig von der Form des Kleinen Dreikönigstreffens war es der Hirschberger FDP wieder gelungen, mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, Benjamin Strasser, einen...

Frank Schwabe neuer Religions-freiheitsbeauftragter der Bundesregierung

Der religionspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Benjamin Strasser, gab daraufhin Entwarnung. "Eine Abschaffung des Amtes des Religionsfreiheitsbeauftragten wird momentan von niemandem gef...

Wie sich die Corona-Proteste verändern

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser, seit Dezember Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, schrieb auf Twitter zu dem Video: "Eine Studie zu Extremismus in Sicher...

Neuer Staatsekretär aus Berg sagt: „Diese Koalition wird halten“

Der Berger Benjamin Strasser, 1987 in Weingarten geboren, sitzt seit 2017 für die FDP im Deutschen Bundestag. Ein Jahr zuvor verpasste er knapp den Einzug in den baden-württembergischen Landtag. Jet...

Fünf Jahre nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt sind viele Fragen offen

Hatte der Tunesier Anis Amri Helfer und Hintermänner? Wie konnten die Behörden derart versagen? Der Anschlag mit 13 Todesopfern beschäftigt Überlebende und die Politik bis heute.

Ampel beschließt mehr Planungs- und Rechtssicherheit beim Ganztagsaubau (PM)

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag mit breiter Mehrheit ein Gesetz von FDP, SPD und Grünen beschlossen, das Kommunen Planungs- und Rechtssicherheit beim Ganztagsausbau gibt und Verfahren verein...

Mangelnde Sicherheit in Deutschland - Bianca Biwer & Benjamin Strasser im Talk

Ist ein Anschlag in Deutschland tatsächlich jederzeit möglich? Leben wir in ständiger Gefahr? Und wie kann die Politik das in Zukunft ändern? Diese fragen versuchen Benjamin Strasser und Bianca Bi...

Terroranschlag am Breitscheidplatz: Politiker fordern neue Ermittlungen

Auch der FDP-Politiker Strasser, seit kurzem Staatssekretär im Bundesjustizministerium, fordert Konsequenzen. „Von den Ermittlungsbehörden erwarte ich, dass im Sinne unserer Sicherheitsinteressen ...

Weihnachtsmarkt. Anschlag Das Netzwerk der Islamisten

Der FDP-Bundestagsabgeordnete und neu berufene Staatssekretär im Bundesjustizministerium, Benjamin Strasser, erklärte im rbb-Interview, dass er sich nach den rbb-Recherchen in den kurdisch...

Lebt der Auftraggeber von Anis Amri?

Der FDP-Obmann im Ausschuss, Benjamin Strasser, ließ nicht locker und wollte später auch vom zuständigen BKA-Beamten wissen, ob die Spur ernsthaft verfolgt worden sei. Auf die Frage, ob sie nicht e...
Foto: Photothek

Benjamin Strasser wird neuer Parlamentarischer Staatssekretär bei dem Bundesminister der Justiz

Benjamin Strasser ist seit 2016 als freiberuflicher Rechtsanwalt tätig und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war Obmann der FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiod...

Strasser gibt Kreistags- und Gemeinderatsmandat zurück (PM)

Benjamin Strasser hat heute den Landrat des Landkreises Ravensburg Harald Sievers und die Bürgermeisterin seines Heimatortes Berg Manuela Hugger gebeten, ihn von seinen Aufgaben als Kreisrat und Geme...

Strasser wird parlamentarischer Staatssekretär

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser aus dem Wahlkreis Ravensburg wird neuer parlamentarischer Staatssekretär im Bundesjustizministerium. Der künftige Bundesminister der Justiz Marco Busc...

Das neue Verhältnis zwischen Politik und Kirche

 Weht der Kirche nun ein schärferer Wind ins Gesicht? "Von solchen Kategorien halte ich nichts", sagt Benjamin Strasser, religionspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion.
NicoLeHe/pixelio.de

Abwehrbereit

FDP-Mann Strasser sagt, für die Quellen-TKÜ müssten „Sicherheitslücken auf Geräten aller Deutscher offen gelassen werden“. Das sei „eine Einladung an Cyberkriminelle und ausländische Nachr...

Mehr Fortschritt wagen – ein Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

Die Ravensburger Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt (SPD), Agnieszka Brugger (Bündnis 90 / Die Grünen) und Benjamin Strasser (FDP) zum veröffentlichten Entwurf des Koalitionsvertrages „In de...

Welt TV: „Alarmierend! Wir reden über 20.000 Delikte, bei denen ein Messer mit im Spiel war“

Es kommt zu immer mehr Messerattacken in Deutschland, die Zahlen beunruhigen auch Benjamin Strasser (FDP). Der Obmann im Innenausschuss fordert im WELT-Gespräch eine Nachschärfung der Präventionspr...

Bundesmusikverband: Chöre und Orchester sollten 2G plus nutzen

Der Aufruf zu 2G plus soll mithelfen, dass die Amateurmusik zur Eindämmung der Pandemie beiträgt, wie der Präsident des Bundesmusikverbands Chor & Orchester, Benjamin Strasser, am Dienstag in Ber...
Foto: WELT

WELT rekonstruiert Anis Amris Terroranschlag

Eine Video-Dokumention des WELT-Investigativteams verfolgt die Spur des Attentäters Anis Amri am Tag des Anschlags in Berlin. Kaum bekannte Aufnahmen und Unterlagen zeigen, dass Amri nicht allein han...

Staatsanwaltschaften sollen für Kampf gegen Antisemitismus gestärkt werden

Der Antisemitismus-Beauftragte der FDP-Bundestagsfraktion, Benjamin Strasser, äußerte Zustimmung.

Zehn Jahre NSU-Selbstenttarnung: Wie hat sich rechter Terror entwickelt?

Gegenüber watson stellt Strasser klar: "Hass und Hetze dürfen jedoch nie Teil des demokratischen Diskurses in Deutschland sein. Hass und Hetze führen zu einer Sprache der Gewalt. Sie ist der Resona...

NSU-Enttarnung: Was wussten Polizei und Verfassungsschutz?

Auch zehn Jahre nach Ende des NSU bleiben viele Fragen offen. Zudem gibt es massive Kritik an den Sicherheitsbehörden.

Seehofer: Reformen nach Versagen bei NSU fast alle umgesetzt

Der FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser widersprach Seehofer. Aus dem «systemischen Staatsversagen unglaublichen Ausmaßes», das der NSU-Terror zu Tage gefördert habe, seien «nicht alle politisch...

Strasser: „Der Gesundheitsnotstand muss jetzt enden" (PM)

Die Große Koalition hat die epidemische Lage von nationaler Tragweite zuletzt bis zum 24. November verlängert. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP wollen sie nun geordnet beenden. „D...
pixabay.de

Kritik an ARD und ZDF – „Darf bei Antisemitismus keinen kulturellen Rabatt geben“

FDP und CDU kritisieren den Umgang der Öffentlich-Rechtlichen mit Judenhass in den eigenen Reihen.

Kampf gegen Rechtsextreme und Antisemitismus: Behörden und Schulen gefragt

Experten fordern beim Bodensee-Business-Forum klare Umstellungen beim Verfassungsschutz und Aufarbeitung vergangener Fehler.

„Digitale Transformation zentrale Zukunftsaufgabe für unser Land“

„Die Welt von Morgen“ gestaltet das Digitale Zukunftszentrum Allgäu-Oberschwaben in Leutkirch im Allgäu. Das im Jahr 2018 gegründete Unternehmen unterstützt Unternehmen und öffentli...

Politische Bildung stärken durch „Juniorwahl“

Juniorwahl in der Realschule Ravensburg. Bei der Auszählung der Stimmen konnte Benjamin Strasser (FDP) mit 27,2 Prozent das Direktmandat für sich entscheiden. Beim Zweitstimmenergebnis gew...
Bild: pixabay.com

SZ-Podcast: Schlagabtausch im Streitduell

Die beiden Bundestagsabgeordneten Axel Müller (CDU) und Benjamin Strasser (FDP) haben sich beim SZ-Streitduell zur bevorstehenden Bundestagswahl einen leidenschaftlichen Schlagabtausch geliefert.

watson.de: "Geheimdienstkenner auf dem Weg nach oben"

"Benjamin Strasser ist 34 und will zum zweiten Mal für die FDP in den Bundestag. Der Schwabe hat sich in Berlin einen Namen gemacht als Aufklärer gegen Terrorismus – und dazu beigetragen, dass Lib...

Interview mit der Schwäbischen: Digitalisierung ist das wichtigste Zukunftsthema

Im Interview mit der Schwäbischen Zeitung spricht der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser darüber, was das Thema für Deutschland sei und welchen Luxus er sich einmal gegönnt...
pixabay.com

Interview mit dem Domradio: Religionspolitik der FDP

Über die religionspolitischen Vorstellungen der Freien Demokraten spricht der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser im Interview mit dem "Domradio", dem multimedialen, katholischen Sender ...
Foto: Bundestagsabgeordneter Benjamin Strasser mit DLRG-Mitgliedern im Hallenbad der Geschwister-Scholl-Schule Sigmaringen

Strasser: „Eine vernünftige Schwimmausbildung rettet Leben“ – FDP-Innenpolitiker trifft Lebensretter der DLRG (PM)

Sigmaringen. Auf seiner aktuellen Sommertour hat der FDP-Bundestagsabgeordnete und Innenpolitiker Benjamin Strasser die DLRG-Ortsgruppe in Sigmaringen besucht. Seit 1953 gibt es die Sigmaringer Lebens...
Foto: Benjamin Strasser MdB (vorne links), Georg Roth (vorne rechts) und Freiwillige des DRK Ortsverband Weingarten

Benjamin Strasser besucht das Rote Kreuz in Weingarten - Grundlegende Reform des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes gefordert (PM)

Weingarten. Auf seiner Sommertour hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser den Ortsverband Weingarten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) besucht. Beim Gespräch mit dem Ortsvorstand der Hilf...
Ganz weit oben: Benjamin Strasser trifft die Bergretter in Isny

FDP-Abgeordneter Strasser trifft Bergretter in Isny – „Bei der Helferfreistellung gibt es noch Verbesserungspotential“ (PM)

Isny im Allgäu. Auf seiner diesjährigen Sommertour hat der FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ravensburg, Benjamin Strasser, das Team der Bergwacht Isny im Allgäu besucht. Die Bergretter-...
FDP-Abgeordneter Benjamin Strasser trifft das Team des Demokratiezentrums Oberschwaben

FDP-Innenpolitiker Strasser besucht das Demokratiezentrum Oberschwaben - „Enorm wichtige Arbeit“ (PM)

Ravensburg. Mit einem breit entwickelten Beratungs-, Vernetzungs- und Projektangebot ist das Demokratiezentrum Oberschwaben die zentrale Schnittstelle für die Extremismusprävention und demokratische...

Strasser trifft DEHOGA: Gastrobranche nicht mehr vergessen - Forderung nach kreativer Beschleunigung der Impfkampagne (PM)

Hagnau. Rund fünf Monate im Lockdown waren für die Gastronomie und Hotellerie im Bodenseekreis eine massive Belastung. Über diese Herausforderungen und den Neubeginn in Gastrobranche und Tourismus ...
Gina Weber und Benjamin Strasser

FDP-Politiker Benjamin Strasser erlebt den Umbruch in der Zulieferindustrie (PM)

Markdorf. Wie sich ein Automobilzulieferer aus der Region auf die veränderten Rahmenbedingungen der Mobilität einstellt, hat der regionale FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser bei einem Besuc...
Fazit zum Fall Amri: FDP-Obmann Benjamin Strasser in der Bundespressekonferenz

Amri-Untersuchungsausschuss: Fazit der Opposition

Am 1. März 2018 hat der Deutsche Bundestag einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss eingesetzt, der die Hintergründe des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz aufklären sollte. Kur...

Vom Staatskirchenrecht zum Religionsverfassungsrecht

Neben den rund 47,2 Millionen Angehörigen der katholischen und evangelischen Kirchen, leben in Deutschland 4,7 Millionen Muslime, 1,5 Millionen orthodoxe Christen und 200.000 Juden. Mehr als ein Drit...

Das Buch "Sicherheitsrisiko Staat" von Benjamin Strasser ist erschienen

Seit Jahren wird Deutschland immer wieder von extremistischem Terror erschüttert. Die Mordserie des NSU ist hier ebenso zu nennen wie der Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz oder die jüngsten...

Konsequent gegen Antisemitismus und für jüdische Vielfalt

Rund 1000 Menschen haben am Donnerstag vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen die Raketenangriffe der Hamas auf Israel, gewalttätige Übergriffe vor Synagogen und Antisemitismus in Deutschland dem...

FDP-Parteitag: Nie gab es mehr zu tun!

Der 72. Ordentliche Bundesparteitag der Freien Demokraten ist zu Ende, das Programm zur Bundestagswahl steht fest. Das Ziel: Die Freien Demokraten wollen den Staat umfassend modernisieren, damit wir e...

Rechtsgrundlagen für Vertrauenspersonen in der Strafverfolgung gefordert

Wenn die Polizeibehörden bei der Verfolgung von Straftätern eine sogenannte Vertrauenspersonen einsetzen, geschieht das bislang ohne eine spezifische Rechtsgrundlage. Bislang wird ein solcher Einsat...

FDP-Abgeordneter Strasser begrüßt Initiative für Corona-Modellstadt Ravensburg (PM)

Ravensburg. Die Stadt Ravensburg hat bei der Landesregierung einen Eilantrag gestellt, neue Corona-Modellstadt zu werden. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser begrüßt die Initiative von O...
Foto: Jill Wellington, Pixabay.com

FDP-Abgeordnete fordern rechtzeitige Lösung für Beschäftigung von Erntehelfern (PM)

Ravensburg. Die regionalen Landwirte stehen auch 2021 vor der Herausforderung während der Corona-Pandemie genügend Erntehelfer aus dem europäischen Ausland beschäftigen zu können. Die FDP-Abgeord...

FDP für bessere Teststrategie an den Grenzen

In der Debatte um die aktuellen Grenzkontrollen und Einreisebeschränkungen an den Grenzen zu Tschechien und Österreich spricht sich die FDP-Fraktion im Bundestag gegen langfristige Kontrollen und[nb...
Landtagskandidat Björn Brenner, Bundestagsabgeordneter Benjamin Strasser sowie die Geschäftsführer von Sun Orbit Frank Steinhart und Patrick Genkinger (v.l.n.r.)

FDP-Politiker informieren sich über Wasserstoff-Innovation aus Sigmaringen

Über technologische Innovation aus dem Kreis Sigmaringen haben sich der regionale FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser und der FDP-Landtagskandidat für den Wahlkreis Sigmaringen Dr. Björn Br...

Pläne für neues Bundespolizeigesetz in der Kritik

Wenn es nach Willen der Regierungskoalition geht, soll künftig auch die Bundespolizei mit der sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung verschlüsselte Kommunikation abhören können. Das Pr...

Interview: „Bis Ostern darf dieser Lockdown nicht mehr andauern“

Im Interview mit „Wochenblatt News“ gibt Benjamin Strasser Einblicke in die aktuelle Lage, seine Arbeit und wagt einen Ausblick.
Bildquelle: pixabay.com

Strasser: "Nie wieder" ist nicht nur eine Überschrift (PM)

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt der religionspolitische Sprecher und Antisemitismusbeauftragte der FDP-Fraktion Benjamin Strasser:  „Der 27. Januar ist ein T...
Bildquelle: ZÖS/Jörg Rohne

Grünbuch zur Öffentlichen Sicherheit erschienen

Fachleute aus der Öffentlichen Sicherheit haben im GRÜNBUCH 2020 Handlungsbedarfe bei der Prävention von Pandemien, bei der Anpassung an den Klimawandel sowie beim Schutz vor Risiken im digitalen R...
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

Vier Jahre nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz

Am 19. Dezember jährt sich zum vierten Mal der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz. Dabei wurden kurz vor Weihnachten 2016 zwölf Menschen getötet und 67 Weihnachtsmar...
Foto: Pexels, pixabay.com

Strasser: Gefährder-Prognose-Software konsequenter anwenden

Seit 2017 steht für die Risikobewertung von islamistischen "Gefährdern" bundesweit die Software "RADAR-iTE" zur Verfügung. Das Programm wurde vom Bundeskriminalamt unter wissenschaftlicher Begleitu...

Bundestag will stärker gegen Graue Wölfe vorgehen

Mit großer Mehrheit hat der Bundestag einen gemeinsamen Antrag von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen angenommen, der die Bundesregierung auffordert, den Einfluss der "Grauen Wölfe", der Ãœlkü...

Bundestags-FDP beschließt Positionspapier gegen Islamismus

Mit Blick auf die jüngsten islamistischen Terroranschläge in Wien, Lyon, Dresden, Nizza und Paris hat die Bundestagsfraktion der Freien Demokraten ein Positionspapier beschlossen. Die Abge...

Bundestag debattiert über Staatsleistungen für die Kirchen

"Die auf Gesetz, Vertrag oder besonderen Rechtstiteln beruhenden Staatsleistungen an die Religionsgesellschaften werden durch die Landesgesetzgebung abgelöst. Die Grundsätze hierfür stellt das Reic...

Gastbeitrag: Warum die Ablösung der Staatsleistungen für die Kirchen nötig ist

Gastbeitrag von Benjamin Strasser, religionspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion in der tageszeitung (taz) vom 06.11.20:    Viele Aufträge unseres Grundgesetzes gelten für die E...

Gastbeitrag: Bekämpfung des Islamismus - Zumutung für alle

Gastbeitrag von Konstantin Kuhle, innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, und Benjamin Strasser, religionspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und Obmann im Untersuchungsausschuss Breitscheidplat...

Persönliche Erklärung zu den Abstimmungen zum Brand von Moria

Persönliche Erklärung der Abgeordneten Konstantin Kuhle, Stephan Thomae, Alexander Graf Lambsdorff, Katja Suding, Sandra Bubendorfer-Licht, Benjamin Strasser, Manuel Höferlin, Katharina Willkomm, D...

FDP-Fraktion will V-Leute-Gesetz

In konspirativen Milieus wie der Organisierten Kriminalität oder dem Terrorismus, kommen polizeiliche Ermittler mit klassischen Methoden oft nicht weiter. In diesen Fällen können Kriminelle und Ext...

Sommertour 2020: FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser besucht Rotes Kreuz in Biberach (PM)

Biberach. Die politische Sommerpause in Berlin hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser für einen Besuch beim Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Biberach genutzt. Haupt- und ehren...
Foto: Tobias Fauth, Benjamin Strasser und Andreas Owen (v.l.n.r.)
Tobias Fauth, Benjamin Strasser und Andreas Owen (v.l.n.r.)

Sommertour 2020: FDP-Bundestagsabgeordneter Benjamin Strasser zu Besuch bei CyberLago (PM)

Konstanz. Die politische Sommerpause in Berlin hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser für einen Besuch beim Konstanzer Digital-Netzwerk CyberLago e.V. genutzt. Bereits im Jahr 2011 wurde...

Bundestag debattiert über Stuttgarter Krawallnacht

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juni 2020 kam es in Stuttgart zu schweren Ausschreitungen. 200-300 Jugendliche und junge Erwachsene zogen über mehrere Stunden randalierend durch die Innenstadt. Es k...
Foto: Marcel Buchholz, pixabay.com
Foto: Marcel Buchholz, pixabay.com

Die Polizei ist nicht „latent rassistisch“

Mit Entschiedenheit hat der Obmann der FDP im Bundestagsinnenausschuss, Benjamin Strasser, den pauschalen Vorwurf der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken, in der deutschen Polizei gäbe es „latenten Rassi...

Neustart für Deutschland – Vorschläge für ein zukunftsweisendes Konjunkturprogramm

Die Covid-19 Pandemie belastet die deutsche Wirtschaft massiv. Um die aufkommende Wirtschaftskrise schnell abzumildern und gestärkt aus der Krise hervorzugehen, hat die Bundestagsfraktion der FDP Ide...

FDP will Nachrichtendienst-beauftragten des Bundestages

Der Bundestag beschäftigte sich auf Antrag der Freien Demokraten mit der Reform der Nachrichtendienste. Es handelte sich dabei um einen Gesetzentwurf der Fraktion „zur Stärkung der parlamentarisch...

Positionspapier: FDP-Bundestagsabgeordnete fordern Öffnung der Grenzen

Mitte März ordnete der Bundesinnenminister im Lichte der Corona-Krise an, die meisten deutschen Grenzen vorübergehend zu schließen. Lediglich an den Grenzen zu Belgien und den Niederlanden finden s...

Bundesregierung muss Sofortprogramm gegen Antisemitismus auf den Weg bringen (PM)

Zum RIAS-Bericht über antisemitische Vorfälle erklärt der religionspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Benjamin Strasser: „Die Anzahl der dokumentierten antisemitischen Vorfälle ist erschrecken...

Benjamin Strasser ist neuer religionspolitischer Sprecher der FDP im Bundestag (PM)

Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ravensburg, Benjamin Strasser, ist neuer Sprecher für Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften und Antisemitismusbeauftragter sei...
Bild: Orna Wachman, Pixabay

Aus Corona lernen - Warum wir den Zivil- und Katastrophenschutz nach der Krise neu strukturieren sollten

Es war das Jahr 2012, als eine „Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz“ im Bundestag behandelt wird. Darin spielten die Experten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz (BBK) verschiedene katastrop...

Rechtsextreme Musik: Dürfen die Trends nicht verschlafen

Im vergangenen Jahr wurden durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien 80 rechtsextreme Musiktitel wegen der Verherrlichung oder Verharmlosung von Nationalsozialismus und Krieg sow...

(Update 26.03.) Corona: Informationen für Unternehmen und Selbstständige

** Update 26. März 2020 ** Der Bundestag hat gestern mit Unterstützung der Freien Demokraten ein umfangreiches Hilfsprogramm in einem Umfang von 122,5 Milliarden Euro beschlossen, um die wirtschaftl...

Persönliche Erklärung zur Abstimmung über das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite

Zur Schlussabstimmung am 25. März 2020 über den von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten „Entwurf eines Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler ...

Strasser: Brauchen Sofortprogramm für Selbstständige und Gewerbetreibende (PM)

Berlin/Ravensburg. Der oberschwäbische Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser (FDP) fordert angesichts der Corona-Krise von der Bundesregierung schnelle und unbürokratische Maßnahmen zur Unterstü...

Innenausschuss tagt zu Anschlag in Hanau

In einer Sondersitzung hat sich der Innenausschuss des Bundestages mit dem Anschlag in Hanau befasst. Am 19. Februar 2020 hatte der Attentäter Tobias R. bei seinen Attacken auf zwei Bars und einen Ki...

Benjamin Strasser ist FDP-Obmann im Innenausschuss (PM)

Berlin. Der oberschwäbische Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser ist neuer Obmann der FDP im Innenausschuss des Deutschen Bundestages. Auf der heutigen Sitzung der Innenpolitiker der Freien Demokr...

Strasser: Kampf gegen Rechtsextremismus aus der Mitte heraus ist mir ein politisches Herzensanliegen (PM)

FDP-Bundestagsabgeordneter Benjamin Strasser zur Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten des Landes Thüringen: â€žDer Kampf gegen Rechtsextremismus aus der Mitte heraus ist mir ein po...
Bild: StockSnap auf pixabay

Bundestag diskutiert über Gesichtserkennung

In einer kontrovers geführten Debatte diskutierte der Deutsche Bundestag über den Einsatz von automatisierter Gesichtserkennung im öffentlichen Raum durch die Bundespolizei. In erster Lesung wurde ...
Bild: Matti Blume CC BY-SA 4.0
Bild: Matti Blume CC BY-SA 4.0

Strasser begrüßt Combat 18-Verbot

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die rechtsextreme Gruppe Combat 18 verboten. Das von Experten bereits länger geforderte Verbot wird in einer Mitteilung des Innenministeriums damit begründet, ...

Linda Teuteberg besucht Ravensburg

Prominenten Besuch konnten die Freien Demokraten im Landkreis Ravensburg zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang begrüßen. FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg war nach Oberschwaben gereist, um di...
Fotos: Oliver Olpen, Büro Benjamin Strasser

Fall Amri: Zwischenbilanz der Opposition

Kurz vor Weihnachten jährt sich der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz zum dritten Mal und dessen parlamentarische geht weiter. Der Untersuchungsausschuss des Bundesta...

Ein Update für die Sicherheit – Deutschland braucht eine Reform der föderalen Sicherheitsarchitektur

„Ein Update für die Sicherheit – Deutschland braucht eine Reform der föderalen Sicherheitsarchitektur“ – unter dieser Überschrift diskutierten innenpolitische Expertinnen und Experten und i...

Strafandrohung allein wird Hetze im Netz nicht verklingen lassen (PM)

Zur Herbsttagung des Bundeskriminalamts (BKA) und Äußerungen von BKA-Präsident Holger Münch zur Hasskriminalität im Netz erklärt FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser: Mehr Strafandrohung allein ...

"Unsere Sicherheitslage ist besser als ihr Ruf“ (PM)

FDP-Bundestagsabgeordneter Benjamin Strasser spricht in Herrenberg über die Sicherheitslage in Deutschland Herrenberg. Bei ihrem Quartal Liberal informierten sich die Mitglieder der FDP Herrenberg ü...
Foto: Jasmin777 auf Pixabay.com
Foto: Jasmin777 auf Pixabay.com

Streitgespräch mit Matern von Marschall (CDU) zu Organspenden

Beim Thema Organspende gehen die Meinungen auseinander. Was ist der bessere Weg – Widerspruchs- oder Konsenslösung? Benjamin Strasser, FDP, und Matern von Marschall, CDU, haben in einem Streitgespr...
Foto: Skeeze, pixabay.com
Foto: Skeeze, pixabay.com

Was tun, wenn der Wald brennt? Fachgespräch der FDP-Fraktion

Ausgelöst durch längere Trockenphasen beschäftigten auch in diesem Jahr zahlreiche Wald- und Landschaftsbrände die Feuerwehren mehrerer Bundesländer. Nach einem Großbrand auf einem ehemaligen Tr...
Bild: ErikaWittlieb from Pixabay
Bild: ErikaWittlieb from Pixabay

Bundesregierung bestätigt: Deutsche IS-Anhänger entkommen

Nach der türkischen Militäraktion in Nordsyrien sind aus kurdischen Gefangenenlagern auch deutsche IS-Anhänger entkommen. Das bestätigte das Auswärtige Amt am Dienstag auf Anfrage des FDP-Bundest...

FDP schlägt 13 Maßnahmen gegen Rechtsextremismus vor

Die FDP-Bundestagsfraktion hat einen 13-Punkte-Plan gegen rechten Extremismus und Terrorismus in den Deutschen Bundestag eingebracht.  "Mit dem Attentat auf den Kasseler Regierungspräsidenten Wa...
Lisa Halder, Pflegefachkraft & Leitung Wundmanagement mit Benjamin Strasser MdB vor ihrer Tour.

Strasser: „Wieder mehr über den sinnstiftenden Inhalt des Pflegeberufes reden.“ (PM)

Wangen im Allgäu. Im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi) hat...

Im Notfall wissen, was zu tun ist – Erste-Hilfe-Kurs im Bundestag

Am 14. September soll der Welt-Erste-Hilfe-Tag dafür sensibilisieren, wie wichtig erste Maßnahmen zur Lebensrettung in Notfällen sein können. Den Tag haben sich das Zukunftsforum Öffentliche Sich...
Aussicht vom Burgunderhof Hagnau

Strasser: Unsere Tourismusregion lebt vom kreativen Unternehmergeist (PM)

Hagnau. Einmal im Jahr geht der Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser (FDP) auf Sommertour, um mit Menschen, Vereinen und Betrieben der Region ins Gespräch zu kommen. In der vergangenen Woche hat e...
Benjamin Strasser bei den Jungen Liberalen in Heidelberg

Rechtsextremismus - die unterschätzte Gefahr

Über rechtsextreme Strukturen in Deutschland hat Benjamin Strasser auf Einladung der Jungen Liberalen in Heidelberg vorgetragen. Die Veranstaltung fand im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour statt...
FDP-Delegation mit Benjamin Strasser MdB und Geschäftsführer Michael Leibinger, vierter von rechts

Benjamin Strasser besucht Brauerei Leibinger (PM)

Einmal im Jahr geht der Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser (FDP) auf Sommertour, um mit Menschen, Vereinen und Betrieben der Region ins Gespräch zu kommen. In diesem Rahmen hat er nun die Brauer...
v.l.n.r.: Martin Schmolze, Fachlehrer im Fachbereich Kriminalitätsbekämpfung; Hermann Marquart, Fachbereichsleiter Kriminalitätsbekämpfung; Benjamin Strasser MdB; Polizeidirektor Guido Mebold, Leiter des Institutsbereichs Ausbildung

FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser besucht Hochschule für Polizei (PM)

Die parlamentarische Sommerpause in der Hauptstadt hat der baden-württembergische FDP-Innenpolitiker und Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser nun für einen Besuch der Hochschule für Polizei Bade...
Foto: Marvin Ruder
Foto: Marvin Ruder

Strasser als Stimmenkönig im Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg (PM)

Heilbronn/Ravensburg. Der Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Ravensburg, Benjamin Strasser, ist am Wochenende erneut in den Landesvorstand der Freien Demokraten Baden-Württemberg gewählt worden. Der...
Wikimedia, CC BY-SA 4.0
Wikimedia, CC BY-SA 4.0

Hintergrund: Die wichtigsten Fragen zum Thema Identitäre Bewegung

Am Donnerstag hat der Verfassungsschutz die "Identitäre Bewegung Deutschland" als eindeutig rechtsextrem eingestuft. Vor drei Jahren galt die Organisation noch als "Verdachtsfall", mittlerweile hat s...

Feuerwehren fit für die Zukunft machen

Über eine Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit in mehr als 22.000 Feuerwehren - und 95% von ihnen machen das ehrenamtlich. Sie nehmen große  Anstrengungen auf sich und gefährden ...

FDP-Fraktion beschließt Agenda zur Bekämpfung des gewaltbereiten Rechtsextremismus

Gewaltbereiter Rechtsextremismus und Terrorismus durch Rechtsextreme sind eine ständige Bedrohung unserer offenen und freien Gesellschaft.Auch der Fall Lübcke scheint sich in eine Historie von syste...

Kein Persilschein für Antisemiten bei der AfD

Am 06. Juni 2019 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung über einen Antrag der Alternative für Deutschland (AfD) zu einem Verbot der Terrororganisation Hisbollah beraten. Innenpolitiker Benjamin...

Interview: Deshalb kandidiert Benjamin Strasser bei der Kommunalwahl

Benjamin Strasser sprach im Interview über die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 mit der Schwäbischen Zeitung darüber, warum er kandidiert und wie er Kommunalpolitik und Bundestagsmandat verbindet. Die ...
ILS-Fachbereichsleiter Jörg Pfeiffer (DRK) und Benjamin Strasser MdB (von rechts)

Rettern über die Schulter geschaut

365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle (ILS) Bodensee-Oberschwaben erreichbar und koordinieren die Rettungseinsätz...

Benjamin Strasser besucht Weltladen in Bad Waldsee

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser hat den Weltladen in Bad Waldsee besucht und sich über die Arbeit des Ladenteams und fairen Handel informiert. 
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

UA: Ermittlungen mit Tunnelblick?

Die Zeugenvernehmung im 1. Untersuchungsausschuss des Bundestages „Breitscheidplatz“ ist am vergangenen Donnerstag in die nächste Runde gegangen. Geladen war unter anderem der 40-jährige Krimina...
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

UA: Kritische Analyse der Ermittlungen ist angebracht

Der 1. Untersuchungsausschuss „Breitscheidplatz“ hat am vergangenen Donnerstag erneut Zeugen vernommen. Hierbei sollten insbesondere Erkenntnisse über die Ermittlungen gegen das radikalislamische...
Marcel Buchholz, Pixabay.com

Benjamin Strasser diskutiert bei der Jungen GdP

Am Dienstag den 07. Mai 2019 war FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser Teilnehmer an einer politische Diskussionsrunde am Rande der zentralen Arbeitstagung der Jungen Gruppe der GdP (Gewerkschaft der P...
Vizepräsident Christian Finke, Verbandspräsident Benjamin Strasser MdB und Vizepräsident Heiko Schulze
Geschäftsführender Vorstand des Bundesmusikverbands Chor und Orchester e.V.: Vizepräsident Christian Finke, Verbandspräsident Benjamin Strasser MdB und Vizepräsident Heiko Schulze

Strasser zum Gründungspräsidenten des Bundesmusikverbands Chor und Orchester gewählt (PM)

Gotha/Ravensburg. Der oberschwäbische FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser wurde am Wochenende im thüringischen Gotha zum ersten Präsidenten des Bundesmusikverbands Chor und Orchester gewäh...
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

Bundesgerichtshof stärkt Opposition im Fall Amri (PM)

Zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach die Ablehnung der Beweisanträge der Fraktionen von FDP, Linken und Bündnis 90/Die Grünen im ersten Untersuchungsausschuss rechtswidrig war, erklären...
Foto: cocoparisienne © pixabay
Foto: cocoparisienne © pixabay

Braucht es einen Polizeibeauftragten des Bundes?

Brauchen Bundespolizei, BKA und der Zoll einen unabhängigen Polizeibeauftragten, der strukturelle Entwicklungen und Mängel in den Behörden analysiert? Ein entsprechender Gesetzentwurf der Bundestag...
Foto: Wo st 01 (CC BY-SA 3.0)
Das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum in Berlin - Foto: Wo st 01 (CC BY-SA 3.0)

Marokkanische Behörden warnten schon früh vor Amri

Bereits am 20. September 2016 erhielten deutsche Behörden mehrere Schreiben mit Hinweisen des marokkanischen Inlandsnachrichtendienstes DGST auf den späteren Attentäter Anis Amri. Das berichtete de...
Foto: RandnotizenORG © pixabay
Foto: RandnotizenORG © pixabay

Strasser: Vorsorgestrukturen ausbauen – Ehrenamt in Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe stärken

"Hamsterkäufe" und "Panikmache" – so lauteten die Vorwürfe als 2016 der damalige Innenminister Thomas de Maizière seine Pläne für ein Zivilschutzkonzept vorstellte. Tagelang zog das Thema damal...

Die amerikanische Kultur zu Hause erleben

Im August/September 2019 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind....
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

UA: LKA NRW stoppte Ermittlungen in Emmerich

Der Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz im Dezember 2016 hat diese Woche die Vernehmung von Zeugen fortgesetzt. Vor dem Gremium, dem FDP-Bundestagsabgeordneter Benjamin Strass...

Sicherheitsrisiko Amazon bei Bodycams der Bundespolizei

Schon heute sind viele Einsatzkräfte der Bundespolizei mit ihnen ausgestattet, bis Jahresende sollen bundesweit 2300 Stück von ihnen eingesetzt werden: Bodycams sollen bei PolizistInnen im Einsatz f...

Auf der Suche nach Amris Freund

Wo ist Bilel Ben Ammar? Diese Frage beschäftigte in dieser Woche das politische Berlin, nachdem ein Nachrichtenmagazin am Wochenende brisante Meldungen über den Freunde des Berliner Weihnachtsmarkta...
Foto: jarmoluk © pixabay

Leider kein Vorwärtskommen beim Breitbandausbau

Gerade einmal 0,6% der Haushalte im Bodenseekreis verfügen über einen Glasfaseranschluss. Der Landkreis Ravensburg kommt sogar nur auf 0,2% und im Kreis Sigmaringen hat kein einziger Bürger Zugang ...

Stellenausschreibung für den PUA Breitscheidplatz (w/m/d)

Für die Unterstützung ihrer Aufgaben im 1. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode suchen Benjamin Strasser MdB und Katharina Willkomm MdB zum nächstmöglichen Termin: Referent für den Untersuc...

Stellenausschreibung in Weingarten!

Verstärkung im Wahlkreisbüro gesucht Für das Wahlkreisbüro in Weingarten sucht Benjamin Strasser MdB zum 01. Mai 2019 einen Büromitarbeiter (m/w/d) in Elternzeitvertretung. Ihre AufgabenSie koord...

Die erste Besuchergruppe 2019

Auch im Jahr 2019 bekommen interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Ravensburg und den angrenzenden Betreuungsgebieten wieder die Möglichkeit, an Informationsfahrten ins politische Be...
Lisa Friedrich und Benjamin Strasser beim Kennenlernen in Weingarten

Mit dem Bundestag für ein Jahr in die USA (PM)

Landkreis Ravensburg. Für ein Jahr als Austauschschülerin in die Vereinigten Staaten. Ein Traum, der sich für die 16-Jährige Lisa Friedrich aus Wangen im Allgäu bald erfüllt. Die Schülerin des ...

Lebhafte Debatte über Sicherheitsarchitektur

In erster Lesung hat der Deutsche Bundestag über einen Antrag der FDP-Bundestagsfraktion zur Einsetzung einer Föderalismuskommission III beraten, in der Vertreter von Bundestag und Bundesrat die Gru...

Mit frischen Ideen ins neue Jahr

Begehrt waren die Plätze am Donnerstag Abend in der Columbus Holding AG in Ravensburg, wo der Kreisverband der Freien Demokraten in diesem Jahr seinen traditionellen Neujahrsempfang ausrichtete. Übe...
Äffle und Pferdle mit Armin Lang - Quelle: Lang-film (CC BY-SA 4.0)

Bundesregierung gegen Äffle-und-Pferdle-Ampel

Jeder Schwabe kennt sie und sie gelten bei vielen Menschen als regionales Kulturgut: Die SWR-Kultzeichentrickfiguren "Äffle und Pferdle". Deshalb fordert schon seit längerem eine Initiative, in Stut...

Neujahrsempfang der FDP Ravensburg mit Katja Suding

Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag und stellvertretende Parteivorsitzende, Katja Suding, ist Gastrednerin beim Neujahrsempfang der FDP im Landkr...
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

Jahrestag des Anschlags auf den Breitscheidplatz

In dieser Woche jährt sich der Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz zum zweiten Mal. Seit März arbeitet der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages an der parlamentarischen Aufarbeitu...

Strasser: V-Personen werden geführt und nicht nur abgefragt (PM)

Die Fraktionen von FDP, Die Linke und Bündnis90/Die Grünen klagen vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Bundesregierung. Hintergrund sind dem Untersuchungsausschuss Breitscheidplatz durch das B...
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

UA Breitscheidplatz: Überforderung und unklare Zuständigkeiten

  Fast zwei Jahre sind seit dem folgenschweren Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf den Berliner Breitscheidplatz vergangen und der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages, dem auch Benj...

Besuch aus dem Wahlkreis zu Gast in Berlin

Viel zu erleben gab es für knapp 50 Besucherinnen und Besucher aus dem Wahlkreis Ravensburg sowie dem angrenzenden Umland auf einer Informationsfahrt ins politische Berlin vom 25. bis 28. November. A...
Bild: Peter Freitag / pixelio.de
Bild: Peter Freitag / pixelio.de

Erneut keine Lösung bei "Personenbegleitern Luft" der Bundespolizei

Seit einem knappen Jahr sind der Bundesregierung Engpässe bei der Anzahl von Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei mit der Zusatzausbildung "Personenbegleiter Luft" bekannt. Diese besonders geschu...
Foto: jarmoluk © pixabay

Region hinkt beim Breitbandausbau hinterher (PM)

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (BT.-Drs. 19/5762) der FDP-Bundestagsfraktion zum Stand des Breitbandausbaus macht deutlich, dass die Region Bodensee-Oberschwaben weiter hinter...
Bild: Lupo  / pixelio.de
Bild: Lupo / pixelio.de

Haushalt der verpassten Chancen

In einer fast 16-stündigen Bereinigungssitzung wurde um letzte Details im zweiten Etat der GroKo gerungen. Der Bundeshaushalt 2019 bleibt weit hinter den Erwartungen der FDP zurück.

Interview: „Seehofer tritt aus purer Boshaftigkeit nicht zurück“

Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Innenpolitiker Benjamin Strasser gab der Schwäbischen Zeitung aus Ravensburg (13.11.18) das folgende Interview. Die Fragen stellte Theresa Gnann: Der FDP-Innenpoliti...

Anfrage: Keine heimatpolitischen Initiativen aus dem Innenministerium

Es sollte eines der Kernthemen Horst Seehofers (CSU) im Innenministerium werden. Aus dem Bundesministerium des Innern machte er nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung im Frühjahr ein Superministe...

Breitbandausbau in Baienfurt: Strasser schreibt Strobl

Der Breitbandausbau ist in vielen Gemeinden Oberschwabens ein drängendes Thema. Umso wichtiger ist es, dass Ausbauprojekte zügig realisiert werden kann. Seit über einem Jahr kommt ein Ausbauprojekt...
Bild: NicoLeHe / pixelio.de
Bild: NicoLeHe / pixelio.de

Bundesregierung lässt Schengen sang- und klanglos sterben

Seit 2015 sind Kontrollen an den deutschen Grenzen wieder bittere Realität. Die Auswirkungen spüren Anwohnerinnen und Anwohner grenznaher Regionen, Touristen und auch das Transportgewerbe durch lang...
Von links nach rechts: Benjamin Strasser MdB, Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr, Klaus Hoher MdL beim Besuch des Flughafens im Rahmen der Sommertour 2018

"Wenn es um Infrastruktur geht, muss man die Landesregierung zum Jagen tragen" (PM)

Zur Vergabe eines Darlehens der baden-württembergischen Landesregierung für den Bodensee-Airport Friedrichshafen erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser:  â€žEs wird wieder ein...

Strasser: Mehr Tempo bei der Digitalisierung unserer Schulen!

Schnelle Internetverbindungen werden immer wieder als Kernziel der CDU/SPD-Bundesregierung und der Grünen/CDU-Landesregierung genannt. In der Realität zeigt sich aber ein ganz anderes Bild. Bei...

Strasser: CDU soll Ministerien bei der Elektrifizierung Beine machen

Im Bundeshaushalt für das Jahr 2019 sind gerade einmal fünf Millionen Euro für die Elektrifizierung von Bahnstrecken vorgesehen. Da dieser Betrag nur für etwa drei Kilometer Schiene ausreicht, ger...

Besuch aus Oberschwaben

Spannende vier Tage verbrachten insgesamt 50 Gäste aus dem Wahlkreis Ravensburg und den angrenzenden Betreuungsgebieten auf Einladung des oberschwäbischen FDP-Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasse...

Nur Verlierer auf allen Seiten (PM)

Zur Entscheidung über die Zukunft von BfV-Präsident Hans-Georg Maaßen erklärt FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser: Die Entscheidung in der Causa Maaßen schafft nur Verlierer auf allen Seiten. Ve...

Innenminister Seehofer muss Maaßen umgehend entlassen

Hans-Georg Maaßen ist nach der NSU-Mordserie und dem Versagen deutscher Sicherheitsbehörden angetreten, neues Vertrauen der Bevölkerung in den Verfassungsschutz zu schaffen. Heute resümieren wir, ...

Nachholbedarf bei der Bekämpfung von Waldbränden

Trockenheit und Dürre haben in diesem Jahr zu einem massiven Anstieg an Waldbränden geführt. Während 2016 noch lediglich 283 Hektar Wald von Bränden betroffen waren, wurden im Jahr 2018 allein in...

BfV-Präsident Maaßen muss Vorwürfe zeitnah ausräumen

Es wurde viel berichtet über Hans-Georg Maaßen, den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, in den letzten Tagen. Rücktrittsforderungen aus Teilen der Opposition und scheinbar bedingung...
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

Strasser zur BGH-Entscheidung zum UA Breitscheidplatz (PM)

Zur Entscheidung der Ermittlungsrichterin am Bundesgerichtshof, nach der Beweisanträge der Fraktionen FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen ungerechtfertigterweise abgelehnt wurden, erklärt der...

Strasser spricht sich gegen Aquakulturen im Bodensee aus (PM)

Bei einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von NABU, BUND, Bodenseeangler vom Angelsportverein Konstanz, dem baden-württembergischen Landesfischereiverband, dem Schweizer Berufsfischerverban...

Strasser unterstützt Auskunftsforderung der „Initiative B 30“

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser unterstützt die Forderung der „Initiative B 30“ nähere Auskünfte über die Entscheidung für den Planungsaufschub bei der B-30-Ortsumfahrung Gais...

„Sechs verschiedene Formulare bis zur Abrechnung für einen Rollator sind ein Unding!“ (PM)

Beim Besuch des Gesundheitsdienstleisters PMZ in Wangen haben sich der FDP-Landtagsabgeordnete Andreas Glück und der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser einen Einblick in die Herausforderunge...

Strasser will für Studienangebote "IT Security" sowie "Digitale Forensik" werben (PM)

Auf seiner Sommertour besuchte der FDP-Innenpolitiker und Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser die Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Prorektor Professor Dr. Michael Bosch führte ihn durch das Gebä...
Von links nach rechts: Benjamin Strasser MdB, Claus-Dieter Wehr, Klaus Hoher MdL

Strasser: „Bodensee Airport braucht die Unterstützung des Landes“ (PM)

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser besuchte auf seiner Sommertour zusammen mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Klaus Hoher den Bodensee Airport Friedrichshafen. Flughafen-Geschäftsführer C...
Von links nach rechts: Gerlinde Ajiboye-Ames, Klaus Widemann, Benjamin Strasser MdB, Gaby Lamparsky, Kurt Widemann, Klaus Hoher MdL

Strasser: „Fachkräftemangel ist Thema Nr.1 in den Betrieben“ (PM)

Auf seiner Sommertour besuchte der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser zusammen mit den FDP-Landtagsabgeordneten Klaus Hoher und Jürgen Keck die Bernhard Widemann Bodensee Kelterei GmbH in Ah...
Von links nach rechts: Gerlinde Ajiboye-Ames, Klaus Hoher MdL, Gaby Lamparsky, Benjamin Strasser MdB, Sascha Schmidt, Richard Atkinson

Strasser: „ZU Friedrichshafen ein Leuchtturm für Gründer in der Region“ (PM)

Auf seiner Sommertour besuchte der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser zusammen mit den FDP-Stadträtinnen Gaby Lamparsky und Gerlinde Ajiboye-Ames sowie dem FDP-Landtagsabgeordneten Klaus Hoh...

Strasser sendet Fragen an Seehofer

Hat der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, die ehemalige Vorsitzende der "Alternative für Deutschland", Frauke Petry, beraten, wie eine Beobachtung der Parte...

Blankes Chaos in der bayerischen Innenpolitik

Die bayerische Landesregierung unter Führung von Ministerpräsident Markus Söder hat erst kürzlich eine eigene Grenzpolizei gegründet, was seitdem zu Abstimmungschaos zwischen den neuen Landesbeam...

Strasser zum Urteil im NSU-Prozess (PM)

Zum heutigen Urteil im NSU-Prozess vor dem OLG München erklärt FDP-Innenpolitiker und Obmann der FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuss zum Breitscheidplatz-Anschlag, Benjamin Strasser: 438 Verha...

Oberschwäbische Erde im Deutschen Bundestag

Ein Stück Heimaterde aus Berg nach Berlin zu bringen - von dieser Möglichkeit hat kurz vor der Sommerpause der oberschwäbische Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser (FDP) Gebrauch gemacht. "Berli...
Lupo / pixelio.de

Ein Haushalt der vertanen Chancen - Haushalt 2018

Die letzten Details des Bundeshaushalts 2018 sind geklärt. Für die Fraktion der Freien Demokraten ist klar: Das ist ein Haushalt der Unklarheit und vertanen Chancen.
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

UA Breitscheidplatz: Amri bewegte sich im Umfeld von Denis Cuspert

Untersuchungsausschuss vernimmt ehemaligen Sonderermittler Bruno Jost Der Untersuchungsausschuss Breitscheidplatz hat in dieser Woche zum letzten Mal vor der parlamentarischen Sommerpause Zeugen verno...

EU-Gipfel bringt mehr Fragen als Antworten

"Die Ergebnisse des EU-Gipfels lassen bei mir mehr Fragen als Antworten zurück", findet FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser nach dem Treffen der Regierungschefs der Mitgliedsstaaten der Europäische...
Tim Gross (links) und Benjamin Strasser

Abgeordneter auf Zeit (PM)

Vom 23.-26. Juni 2018 fand im Bundestag die 4-tägige Veranstaltung „Jugend-& Parlament“ (JuP) statt. Im Rahmen dieses groß angelegten Planspiels schlüpfen jedes Jahr über 300 Schüler und Ju...
Moritz Körner MdL, Bundesinnenminister a.D. Burkhard Hirsch und Benjamin Strasser (v.l.n.r.) in Düsseldorf

Austausch mit Innenminister a. D. Burkhard Hirsch zu Sicherheitsarchitektur

Zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen Burkhard Hirsch trafen sich am vergangenen Montag der oberschwäbische Bundestagsabgeordnete Benj...
Foto: jarmoluk © pixabay

Strasser: GroKo ignoriert die Zukunftsthemen (PM)

Heute ist die von CDU, CSU und SPD getragene Große Koalition genau 100 Tage im Amt. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser aus dem Wahlkreis Ravensburg zieht Bilanz dieser ersten Wegmarke de...
Geplanter Verlauf des Molldiete-Tunnels / Quelle: Stadt Ravensburg

Strasser begrüßt Molldiete-Planung ab 2019 (PM)

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser begrüßt den schnelleren Einstieg in die Planungsphase des Ravensburger Molldiete-Tunnels. „Es ist sehr erfreulich, dass das Verkehrsministerium in S...

Landesregierung scheut verbindliche Aussagen (PM)

Keine klare Aussage zum Studiengang Politik in Weingarten.Nico Weinmann und Benjamin Strasser zu einer Kleinen Anfrage der FDP-Landtagsfraktion: Im Rahmen einer Kleinen Anfrage wollte der forschungspo...
Foto: creativesignature © pixabay

Streit um Akten im Fall Amri

Dürfen die Mitglieder des Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zur Aufklärung des Anschlags auf den Berliner Breitscheidplatz Akten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) und des B...
Linda Teuteberg MdB, Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Romann und Benjamin Strasser MdB (v.l.n.r.) in Potsdam

Besuch bei der Bundespolizei Potsdam

Der Innenausschuss des Deutschen Bundestages besuchte am Montag dieser Woche das Präsidium der Bundespolizei in Potsdam. Empfangen wurden die Abgeordneten von Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Roman...

FDP-Innenrunde zu Gast im Landtag von Niedersachsen

Am 1. Juni war Benjamin Strasser im Rahmen der Tagung der Innenrunde der FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz nach Hannover gereist. Gemeinsam mit weiteren Kollegen aus dem Bundestagsinnenausschuss und ...

Ask Me Anything bei Jodel Ravensburg

Zum ersten Mal seit der Bundestagswahl hat sich Benjamin Strasser am Mittwoch einem Ask Me Anything in der App "Jodel" gestellt. Dabei können die Nutzer Fragen an Politiker richten.  Jodel ...
Foto: Andre Grunden/36 Images © pixabay

Versprochen gehalten: Erneuerung der L291 kommt

Benjamin Strasser hatte es vor der Bundestagswahl versprochen, jetzt wird das Vorhaben Realität: Die "Buckelpiste" L291, die von Ravensburg nach Berg führt, wird erneuert und in Teilen saniert. Scho...
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

UA Breitscheidplatz: Föderale Sicherheitsarchitektur im Fokus

Benötigt der Bund weitere Kompetenzen zur effektiven Terrorismusabwehr?  Diese Frage diskutierten die Mitglieder des Untersuchungsausschuss Breitscheidplatz in ihrer Anhörung am 17.05.2018. Als...

Strasser im Gespräch: Herausforderungen der DSGVO

In Deutschland tritt am 25. Mai 2018 die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft. Die Verordnung ersetzt eine Richtlinie aus dem Jahr 1995. Ziel der Maßnahme ist es,...
Benjamin Strasser MdB mit Mitarbeitern des Hauptzollamts Ulm

Unterwegs in der Region

Nach zwei ereignisreichen Sitzungswochen in Berlin, die insbesondere von neuen Erkenntnissen im Fall Amri geprägt waren (mehr dazu hier), standen für den oberschwäbischen Abgeordneten Benjamin Stra...
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)
Foto: Emilio Esbardo (CC BY-SA 4.0)

UA Breitscheidplatz: Expertenanhörung zu Islamismus und Radikalisierung

Wie verläuft islamistische Radikalisierung konkret ab? Mit dieser und weiteren Fragen hat sich der Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Anschlags auf den Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2...
Benjamin Strasser MdB und Olaf Lindner
Benjamin Strasser MdB und Olaf Lindner

Strasser bei den Spezialkräften der Bundespolizei

Als erster Bundestagsabgeordneter hat Benjamin Strasser die Bundespolizeidirektion 11 zu einem Fachgespräch besucht. Die erst im August 2017 aufgestellte Direktion ist für alle Spezialkräfte – et...

Bundesinnenministerium hätte Anis Amri abschieben können (PM)

Erste Anhörung im Untersuchungsausschuss deutet auf gravierendes Versäumnis des BMI im Fall Amri hin Berlin. Bei der ersten Anhörung im Untersuchungsausschuss Breitscheidplatz hat der Sachverständ...

Rauchende Köpfe in Weingarten

Die Wahl in den Deutschen Bundestag bedeutet für Abgeordnete viel Aufbauarbeit der internen Strukturen. Das gilt auch für die Büros des oberschwäbischen FDP-Abgeordneten, Benjamin Strasser, in Wei...
Bild: Markus Vogelbacher  / pixelio.de
Bild: Markus Vogelbacher / pixelio.de

Mit Daten auf Verbrecherjagd?

In einer Kleinen Anfrage erkundigte sich Benjamin Strasser über die Entwicklung der Methode des "Predictive Policing" in Deutschland. Hinter diesem Begriff steht die Analyse von Daten von Kriminalfä...
Bild: © Peter Freitag / pixelio.de

Region kommt endlich unter Strom (PM)

Ravensburg. Anlässlich des heutigen Spatenstichs zur Elektrifizierung der Südbahn erklärt der oberschwäbische Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser: „Endlich kommt mit der Elektrifizierung der...
Die erste Besuchergruppe von Benjamin Strasser MdB auf der Reichstagskuppel. (Foto: James Zabel)

SiWo Throwback

Die erste Sitzungswoche des Deutschen Bundestags nach der Wahl der Bundeskanzlerin vom 19. bis 23. März 2018 begann für den Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser bereits am Sonntagabend. Er durft...
Geplanter Verlauf des Molldiete-Tunnels / Quelle: Stadt Ravensburg

Molldietetunnel ist eine blaue Plakette für Ravensburg (PM)

Berlin/Ravensburg. Der oberschwäbische FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser erklärt zur Entscheidung des Landes, den Molldietetunnel prioritär zu behandeln: „Das ist ein großartiger Erfol...

„Weiter so statt Aufbruch“ (PM)

Berlin. Der oberschwäbische FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser erklärt zur äußerst knappen Wiederwahl von Bundeskanzlerin Angela Merkel:  â€žDie erneute Wahl Angela Merkels zur Bunde...

Strasser zu Besuch beim THW Weingarten

Das Technische Hilfswerk (THW) im Ortsverband Weingarten durfte sich am vergangenen Donnerstag über den Besuch des Ravensburger FDP-Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser freuen, der dem wöchentli...
Quelle: Deutscher Bundestag - Achim Melde

Strasser als FDP-Obmann im UA Breitscheidplatz

Die FDP-Fraktion hat sich in einer fraktionsübergreifenden Initiative zusammen mit der CDU/CSU, der SPD, der Linken und den Grünen auf einen gemeinsamen Antragstext zur Einsetzung eines Untersuchung...
NicoLeHe / pixelio.de

Bundesregierung erwägt keine Kostenbeteiligung von Fußballclubs

Nach dem Urteil des OVG Bremen, dass sich die DFL grundsätzlich an Mehrkosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Hochrisikospielen der Bundesliga beteiligen muss, interessierte sich FDP-...
Der Vorstand der Handwerkskammer Ulm übergibt Benjamin Strasser das „Bürokratiegeschenk“.

Handwerkskammer Ulm zu Besuch in Berlin

Der direkte Draht zu den Abgeordneten aus der Region: Das war das Ziel der Vorstandsreise der Handwerkskammer Ulm in deren Rahmen auch Benjamin Strasser mit den Mitgliedern des Gremiums bei einem Mitt...