
Strasser: „Bodensee Airport braucht die Unterstützung des Landes“ (PM)

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser besuchte auf seiner Sommertour zusammen mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Klaus Hoher den Bodensee Airport Friedrichshafen. Flughafen-Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr führte die beiden über das Flughafengelände und besichtigte mit ihnen den Tower.
Bei einem gemeinsamen Gespräch schilderte Claus-Dieter Wehr die Erfolge und die Herausforderungen des Bodensee Airports. „Wir verzeichnen von Januar bis Juli ca. 5 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahreszeitraum durch neue Streckenverbindungen und haben noch weiteres Wachstumspotential. Finanziell stoßen wir jedoch in den nächsten Jahren an unsere Grenzen, weil wir erheblich in neue Technik investieren müssen. Da brauchen wir Unterstützung“, so Wehr.
Benjamin Strasser zeigte sich beeindruckt vom Betrieb des Flughafens und betonte die wirtschaftliche Bedeutung für die Region. „Unsere starke Wirtschaftsregion braucht den Flughafen hier in Friedrichshafen. Und sie braucht ihn auf dem neuesten Stand der Technik. Deshalb ist es sehr ärgerlich, wenn vor allem die Grünen in der Landesregierung die nötige finanzielle Unterstützung aus rein ideologischen Gründen verweigern. Genauso ärgerlich sei es aber, dass sich die CDU das einfach gefallen lasse und tatenlos zusehe. Wir fordern die Landesregierung auf, endlich ihren finanziellen Widerstand aufzugeben und hier in die Zukunft zu investieren.“
In die gleich Kerbe schlug Klaus Hoher, der ergänzte: „Wenn man sieht, vor welchen Investitionen der Flughafen steht, dann kann ich über das Verhalten der Grünen im Land nur den Kopf schütteln. Sie stellen sich wohl vor, dass sich die Wirtschaft hier erst drei Stunden in den Zug setzt, um nach München oder Stuttgart zu zuckeln, bis sie in einen Flieger steigen kann. Unsere Region lebt vom Export. Deshalb braucht sie auch einen modernen Flughafen.“