Wie der Konzernbevollmächtigte für das Land Baden-Württemberg der Deutschen Bahn AG, Thorsten Krenz, heute mitgeteilt hat, hält ab 11. Juni 2023 täglich ein ICE auf der Direktverbindung aus Dortmund via Köln, Koblenz, Heidelberg, Stuttgart und Ulm, Lindau-Reutin, Bregenz und Innsbruck auch in Ravensburg. Damit erfolgt diese bisherige IC-Verbindung - u.a. neu mit Bordgastronomie - de ...
Seit Dezember 2021 fährt man zwischen Ulm und dem Bodensee mit Strom. Bereits im Jahr zuvor, nach der Bildung der neuen Bundesregierung, hatte der Berger FDP–Abgeordnete Benjamin Strasser geschwärmt, dass bereits bald ein ICE durch Oberschwaben fahren könnte — obwohl Experten diese Idee für unrealistisch hielten, weil dafür der Markt nicht da sei und die Deutsche Bahn daher keine ICE†...
In der Region Bodensee-Oberschwaben ist einer von 54 Weiterbildungsverbünden gestartet, die aus dem Bundesprogramm „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert werden. Der Weiterbildungsverbund Bodensee-Oberschwaben der bwcon soll insbesondere kleine und mittlere Unternehmen der Fahrzeugindustrie dabei unterstützen, sich untereina ...
Auf seiner alljährlichen Sommertour durch die Region Bodensee-Oberschwaben hat der FDP-Bundestagsabgeordnete den CAP-Markt in Weingarten besucht. Der Markt versorgt nicht nur die Einheimischen mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs vor Ort, sondern ermöglicht ebenfalls die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Einschränkungen.
Der Deutsche Bundestag hat heute beschlossen, den Mindestlohn ab dem 1. Oktober auf 12 Euro pro Stunde anzuheben. Die Minijob-Verdienstgrenze wird dynamisiert und von monatlich 450 Euro auf 520 Euro und die sogenannte Midijob-Grenze von 1.300 Euro auf 1.600 Euro erhöht. Die Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt (SPD), Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen) und Benjamin Strasser (FDP) er ...
Am 8. März besuchte Benjamin Strasser, neuer Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, den Familienbetrieb Schädler in Schmalegg. Trotz seiner Funktion in Berlin ist Strasser weiterhin aktiv für Oberschwaben unterwegs.
Die Ravensburger Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt (SPD), Agnieszka Brugger (Bündnis 90 / Die Grünen) und Benjamin Strasser (FDP) zum veröffentlichten Entwurf des Koalitionsvertrages
„In den letzten Wochen ist eine Koalition entstanden, die so beherzt anpackt wie die Menschen in Oberschwaben und im Allgäu. Der Koalitionsvertrag von SPD, GRÜNEN und FDP steht ...
„Die Welt von Morgen“ gestaltet das Digitale Zukunftszentrum Allgäu-Oberschwaben in Leutkirch im Allgäu. Das im Jahr 2018 gegründete Unternehmen unterstützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen beim Prozess der digitalen Transformation.
Sigmaringen. Der Dienstort Sigmaringen des Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Bundesfinanzverwaltung (BWZ) ist einer der zentralen Ausbildungsstandorte des deutschen Zolls. Hier werden Nachwuchskräfte des mittleren Zolldiensts aus- und fortgebildet, die später vor allem an den süddeutschen Hauptzollämtern ihren Dienst verrichten. Über die Aufgaben und Ausbaupläne des Standorts hat si ...
Ravensburg. Mit einem breit entwickelten Beratungs-, Vernetzungs- und Projektangebot ist das Demokratiezentrum Oberschwaben die zentrale Schnittstelle für die Extremismusprävention und demokratische Bildung von Kindern und Jugendlichen in der Region. Über die Arbeit und Herausforderungen des von den Kreisjugendringen Ravensburg und Biberach getragenen Zentrums hat s ...
Hagnau. Rund fünf Monate im Lockdown waren für die Gastronomie und Hotellerie im Bodenseekreis eine massive Belastung. Über diese Herausforderungen und den Neubeginn in Gastrobranche und Tourismus sprach der regionale FDP-Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidat der Freien Demokraten Bodensee-Oberschwaben für die Bundestagswahl im September, Benjamin Strasser, auf seiner Sommertour mit der ...
Markdorf. Wie sich ein Automobilzulieferer aus der Region auf die veränderten Rahmenbedingungen der Mobilität einstellt, hat der regionale FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser bei einem Besuch in Markdorf erfahren. Auf seiner Sommertour besuchte Strasser, der auch Spitzenkandidat der Freien Demokraten Bodensee-Oberschwaben für die Bundestagswahl im September ist, gemeinsam mit dem Lan ...
Anfrage zu den beantragten und bewilligten Fördermitteln aus dem DigitalPakt Schule für die Region Oberschwaben, das württembergische Allgäu sowie der Bodenseeregion, durch die die Schulen bis 2024 mit besserer digitaler Infrastruktur ausgestattet werden sollen.
Die Covid-19 Pandemie belastet die deutsche Wirtschaft massiv. Um die aufkommende Wirtschaftskrise schnell abzumildern und gestärkt aus der Krise hervorzugehen, hat die Bundestagsfraktion der FDP Ideen für ein Wiederaufbauprogramm mit dem Titel „Neustart für Deutschland“ vorgelegt. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser ist überzeugt, dass es eine schnelle Entlastung für Arbei ...
Prominenten Besuch konnten die Freien Demokraten im Landkreis Ravensburg zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang begrüßen. FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg war nach Oberschwaben gereist, um die Besucherinnen und Besucher auf das politische Jahr 2020 einzustimmen.
Der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser zeigte unter den rund 100 Anwesenden nicht nur vi ...
Benjamin Strasser sprach im Interview über die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 mit der Schwäbischen Zeitung darüber, warum er kandidiert und wie er Kommunalpolitik und Bundestagsmandat verbindet. Die Fragen stellte Philipp Richter.
Herr Strasser, Sie sitzen schon für die FDP im Gemeinderat Berg und kandidieren wieder. Jetzt auch noch zusätzlich für den Kreistag. Warum tret ...
365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle (ILS) Bodensee-Oberschwaben erreichbar und koordinieren die Rettungseinsätze der Region. Über ihre Arbeit in Ravensburg hat sich der regionale Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser informiert.
Mehrere Disponenten nehmen in der Leitstelle, die durch das Deu ...
Begehrt waren die Plätze am Donnerstag Abend in der Columbus Holding AG in Ravensburg, wo der Kreisverband der Freien Demokraten in diesem Jahr seinen traditionellen Neujahrsempfang ausrichtete. Über 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Zivilgesellschaft waren der Einladung des Ravensburger Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser und seiner Hamburger Abgeordnetenkollegin Katja Su ...
Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (BT.-Drs. 19/5762) der FDP-Bundestagsfraktion zum Stand des Breitbandausbaus macht deutlich, dass die Region Bodensee-Oberschwaben weiter hinterherhinkt. Mitte 2018 waren im Bundesschnitt aller Landkreise 82,9 Prozent der Haushalte mit einer Breitbandverfà ...
Der Breitbandausbau ist in vielen Gemeinden Oberschwabens ein drängendes Thema. Umso wichtiger ist es, dass Ausbauprojekte zügig realisiert werden kann. Seit über einem Jahr kommt ein Ausbauprojekt in der Gemeinde Baienfurt jedoch nicht voran, da die notwendigen Anträge von Behörden nicht bearbeitet werden. Darüber berichtete vor kurzem das Wochenmagazin Südfinder.
Im Bundeshaushalt für das Jahr 2019 sind gerade einmal fünf Millionen Euro für die Elektrifizierung von Bahnstrecken vorgesehen. Da dieser Betrag nur für etwa drei Kilometer Schiene ausreicht, geraten auch die dringend notwendigen Elektrifizierungsvorhaben in Oberschwaben und der Bodenseeregion ins Ungewisse. Noch immer können auf der Zollernalbbahn oder der Bodenseegürtelbahn nur Diesell ...
Spannende vier Tage verbrachten insgesamt 50 Gäste aus dem Wahlkreis Ravensburg und den angrenzenden Betreuungsgebieten auf Einladung des oberschwäbischen FDP-Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser in Berlin. Vom 30. September bis zum 03. Oktober gab es ein buntes Programm rund um die bewegte politische Geschichte der Bundeshauptstadt zu entdecken.
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser unterstützt die Forderung der „Initiative B 30“ nähere Auskünfte über die Entscheidung für den Planungsaufschub bei der B-30-Ortsumfahrung Gaisbeuren und Enzisreute zu erhalten. „Da hat das Regierungspräsidium auf jeden Fall eine Bringschuld“, so Benjamin Strasser. „Auf zwei Listen im Bund und im Land ist diese wichtige Ortsumfahru ...
Ein Stück Heimaterde aus Berg nach Berlin zu bringen - von dieser Möglichkeit hat kurz vor der Sommerpause der oberschwäbische Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser (FDP) Gebrauch gemacht. "Berlin ist jetzt um ein Stück Oberschwaben reicher", berichtet Strasser, der besonders die Botschaft des Kunstwerks schätzt. "Die im Biotop wachsenden Pflanzen symbolisieren die gesellschaftliche und ...
Nach zwei ereignisreichen Sitzungswochen in Berlin, die insbesondere von neuen Erkenntnissen im Fall Amri geprägt waren (mehr dazu hier), standen für den oberschwäbischen Abgeordneten Benjamin Strasser in der sitzungsfreien Woche vom 30. April bis zum 4. Mai zahlreiche Termine im Wahlkreis auf de ...
Die Wahl in den Deutschen Bundestag bedeutet für Abgeordnete viel Aufbauarbeit der internen Strukturen. Das gilt auch für die Büros des oberschwäbischen FDP-Abgeordneten, Benjamin Strasser, in Weingarten und Berlin. Seit Oktober sind die neuen Kolleginnen und Kollegen nach und nach zu Strassers Team gestoßen und haben sich in ihre neuen Aufgaben eingearbeitet.
Ravensburg. Anlässlich des heutigen Spatenstichs zur Elektrifizierung der Südbahn erklärt der oberschwäbische Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser:
„Endlich kommt mit der Elektrifizierung der Südbahn die Region auch beim Schienenverkehr unter Strom. Das ist ein wichtiger Schritt für Oberschwaben, auf den hier die Menschen und die Wirtschaft leider sehr lange warten mussten. Di ...
Die erste Sitzungswoche des Deutschen Bundestags nach der Wahl der Bundeskanzlerin vom 19. bis 23. März 2018 begann für den Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser bereits am Sonntagabend. Er durfte 50 Gäste aus seinem Wahlkreis in Oberschwaben in Berlin begrüßen, die bis Mittwoch die Stadt erkunden konnten. Von einer Stadtrundfahrt über den Besuch im Bundesinnenministerium und der Besic ...
Berlin/Ravensburg. Der oberschwäbische FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser erklärt zur Entscheidung des Landes, den Molldietetunnel prioritär zu behandeln:
„Das ist ein großartiger Erfolg für die Region Oberschwaben und alle, die sich seit Jahren für diesen wichtigen Baustein in unserer Verkehrsinfrastruktur einsetzen. Jetzt gilt es, zügig in die Planung einzusteigen, da ...
Berlin. Der oberschwäbische FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser erklärt zur äußerst knappen Wiederwahl von Bundeskanzlerin Angela Merkel:
„Die erneute Wahl Angela Merkels zur Bundeskanzlerin ist leider kein Aufbruchssignal. Es regiert das ‚Weiter so‘. Statt die enormen Überschüsse bei Steuer- und Sozialabgaben für Entlastungen der Bürgerinnen und Bürger und f ...